Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ein kriminell guter Abend im Pfarrheim Opferbaum

Opferbaum, 17.01.24 - Kürzlich fand im Pfarrheim Opferbaum ein abwechslungsreicher Abend voller Literatur und Geselligkeit statt. Die Landfrauen und die Bücherei Opferbaum hatten den lokalen Autor Stefan E. König aus Mühlhausen bei Werneck eingeladen, der mit seiner Lesung über 60 literaturbegeisterte Besucher anlockte.

Herr König, bekannt für seine packenden Krimis, gewährte den Anwesenden spannende Einblicke in die Entstehung seiner Bücher und Spiele. Der Autor hat bereits drei Krimis und 18 Spiele entwickelt und leitet in Werneck das Familienunternehmen Sport König.

Obwohl er anfangs keine Fortsetzungen seines Debütromans „Roten Burg 1“ geplant hatte, motivierte ihn die positive Resonanz dazu, zwei weitere Bände zu schreiben. Während der Lesung erhielten die Gäste nicht nur aufregende Passagen aus seinen Werken zu hören, sondern auch interessante Informationen über seine Selbstvermarktung und seinen Werdegang.

Die Stimmung des Abends wurde durch zwei gemeinsame Lieder aufgelockert, die das Publikum herzlich zum Mitsingen einlud. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Köstliche Käse- und Wurstplatten sowie eine Auswahl an Getränken sorgten für eine gesellige Atmosphäre.

„Es war ein wunderbarer Abend, der die Begeisterung für Literatur und das Miteinander in unserer Gemeinde gefeiert hat“, bemerkte eine der Organisatoren.

Als Zeichen der Wertschätzung erhielt der Autor eine Flasche „J´s Gin“, der in Opferbaum hergestellt wird.

Wer mehr über die vielfältigen Produkte von Stefan E. König erfahren möchte, kann die Website www.sk-games.de (externer Verweis) besuchen.

Wir freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen und darauf, die Begeisterung für Literatur in unserer Gemeinde weiterhin zu fördern.

Adventsfenster der Bücherei

Am Mittwoch 11.12.24 verwandelte sich der Vorplatz des Pfarrheims in einen festlichen Ort der Besinnung und Gemeinschaft. Zahlreiche Familien und Freunde kamen zusammen, um die Vorfreude auf Weihnachten zu feiern.

Das Adventsfenster begann mit der Lesung einer weihnachtlichen Geschichte „Der kleine Wunderstern“ durch eine engagierte Leserin der Bücherei. Marie entführte die Zuhörer in die besinnliche Welt der Adventszeit und sorgte für eine einladende Atmosphäre, die besonders die kleinen Gäste fesselte.

Anschließend bewunderten die Besucher das liebevoll gestaltete Fenster, geschmückt mit Engeln aus alten Büchern und einem beeindruckenden Tannenbaum aus gestapelten Büchern.

Für das leibliche Wohl sorgten warmer Tee, Kinderpunsch und köstlicher Lebkuchen, die zur festlichen Stimmung beitrugen und zum gemütlichen Beisammensein einluden.

Die Resonanz war durchweg positiv, und die Bücherei bedankt sich herzlich bei allen Besuchern, die diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft Veranstaltungen anzubieten, die die Liebe zur Literatur und zur Gemeinschaft fördern.


Büchertausch

am Pfarrfest 15.09.24

Die Bücherei war am Tag des Pfarrfestes geöffnet und veranstaltete dort eine Büchertauschbörse.

Es gab ein reges Interesse. Interessierte hatten die Möglichkeit, ein mitgebrachtes Buch gegen ein noch ungelesenes Buch einzutauschen.


Unsere ersten „Büchereifüchse“

Die Opferbaumer Bücherei freut sich, Vorschulkindern unter dem Motto „Ich bin ein Büchereifuchs“ spielerisch an die Welt der Bücher heranzuführen.

Über drei Termine hinweg entdeckten die Kinder die Bücherei und ihre Freude am Lesen. Kürzlich hat das Programm in Kooperation mit dem örtlichen Kindergarten gestartet. Die Kinder wurden altersgerecht und spielerisch an die Bücherei herangeführt und erhielten voller Stolz am 16. Juli 2024 ihre Urkunde „ich bin ein Büchereifuchs“ und einen Stoffbeutel für künftige Buchausleihen.

Das Team der Bücherei freut sich sehr über die Begeisterung der Kinder und ihre Freude am Entdecken der Bücherei. Der Büchereiführerschein fördert den Umgang mit Büchern, Neugierde und Kreativität.
 

Das erfolgreiche Büchereifuchs-Programm wird zukünftig regelmäßig angeboten, um den Kindern die Gelegenheit zu geben, die Bücherei spielerisch zu erkunden. Die Büchereimitarbeiter/innen freuen sich auf viele weitere begeisterte "Büchereifüchse".
 

Interessierte Eltern können sich während der Öffnungszeiten So 10 - 11 Uhr oder Die 18-19 Uhr oder per E-Mail st_lambertus@outlook.de. an die Bücherei wenden.
 


Besuch Kindergarten in der Bücherei

Kinder entdecken die Welt der Bücher

Besuch des örtlichen Kindergartens in der Bücherei

Am 26.04.24 hatten wir das Vergnügen, 20 Kinder aus dem örtlichen Kindergarten in unserer Bücherei begrüßen zu dürfen. Die Kinder wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und konnten gemeinsam mit unseren 3 Mitarbeiterinnen Eva Friedrich, Marion Sauer und Gudrun Schubert die Opferbaumer Bücherei kennenlernen.

Viele der kleinen Gäste kannten sich schon aus und sind zielstrebig die Treppen in den 1. Stock „hochmaschiert“.

Die Kinder zeigten großes Interesse an der Vorlesegeschichte und der anschließenden Vorführung des Kamishibai, was das Erlebnis für die jungen Besucher noch lebendiger machte. Natürlich durfte auch ein leckerer Kuchen nicht fehlen, der von den Kindern mit Begeisterung verspeist wurde.

Wir sind überzeugt, dass die Kinder von heute die Kunden von morgen sind und freuen uns, sie bereits in jungen Jahren für die Welt der Bücher begeistern zu können. Der Besuch des Kindergartens war für uns eine wunderbare Gelegenheit, die Freude am Lesen und Entdecken zu teilen.

Wir danken dem örtlichen Kindergarten für den Besuch und freuen uns auf viele weitere spannende Begegnungen in der Zukunft.


Autorenlesung mit Sina Grave begeisterte die Zuhörerinnen in Opferbaum

(Pressemitteilung)

Im Januar fand eine Autorenlesung mit der regionalen Schriftstellerin Sina Grave aus Unterfranken statt. Die Veranstaltung wurde von den Landfrauen und der Bücherei Opferbaum organisiert und präsentierte das neue Buch der Autorin "Eine Erbschaft zum Verlieben".

Etwa 40 Zuhörerinnen nahmen an der Lesung teil und konnten bei einem Glas Wein und leckeren Käseplatten in die Welt der Hauptfigur eintauchen. Frau Grave las ausgewählte Passagen vor und begeisterte das Publikum mit ihrer lebendigen Erzählweise. Die Veranstaltung bot eine gelungene Mischung aus Vorlesen und Einblicken in die Arbeit als Autorin.

Nach der Lesung hatten die Gäste die Gelegenheit, sich mit der Autorin auszutauschen und Fragen zu stellen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und die Zuhörerinnen zeigten sich begeistert. "Es war eine wundervolle Veranstaltung und die vorgelesenen Passagen machen Lust auf mehr", äußerte eine Teilnehmerin. Das Interesse an dem Buch war groß, und es wurden einige Exemplare verkauft. Wer weiteres über die Autorin in Erfahrung bringen möchte über ihr erstes Buch oder weitere Lesungen kann sich unter unter www.sinagrave.de informieren.

Im Anschluss führte das Büchereiteam alle Interessierten durch die Bücherei.